JagdCup am 20. Mai - kein öffentlicher Schiessbetrieb

BITTE IMMER UNSEREN TERMINKALENDER BEACHTEN

 

Öffnungszeiten

Anfang April bis Mitte Oktober

Kein Winterbetrieb!

 

Freitag:

16:00 bis 20:00 Uhr

Samstag:

8:30 bis 12:00

ausgenommen Feiertage! ! !

 

Der Vorstand

Präsident: Dipl.-Ing. Karl Georg Goess 

Obmann: Ing. Georg Freithofnig

Obmann-Stellvertreter: Hans Zlanabitnig

Kassier: Ing. Manfred Buttazoni

Kassier-Stellvertreter: Hannes Haberl

Schriftführer: Lagler Christof

Schriftführer-Stellvertreter:Stefan Tschinder

Schießwart: Raphael Retzer

Schießwart-Stellvertreter: Michael Kittinger

Kassenprüfer 1: Dipl.Ing. Dieter Petutschnig

Kassenprüfer 2: Jörg Heuer

Kassenprüfer 3: Jürgen Kamp

Kontakt

E-Mail: jagdschuetzenverein@aon.at

Obmann Ing. Georg Freithofnig

MTel.: 0664 5424991

Schießwart Raphael Retzer

MTel.: 0676 7722755

Kontaktformular

 Anfahrt zur Schießstätte


Seit 1885 - Schießstätte Radweg

Im Jahr 1885 wurde unter der schützenfreundlichen Familie Goess aus Gradisch auf einem in ihrem Besitz befindlichen Grundstück eine Schießstätte errichtet. Im Jahr 1962 wurde seitens des Bezirksschützenverbandes, bestehend aus den Vereinen Feldkirchen, Radweg und Himmelberg, die Idee geboren, eine Bezirksschießstätte zu bauen. Das Grundstück wurde vom damaligen Bundesoberschützenmeister Anton Graf Goess zur Verfügung gestellt.

Es stellte sich sehr bald heraus, dass die Anlage rein für das Sportschießen nicht ausgelastet war und daher in Verbindung mit der Jägerschaft zusätzlich das jagdliche Schießen mit in den Vordergrund gestellt wurde. Aus dieser Notwendigkeit heraus wurde im Jahr 1971 der Jagdschützenverein Feldkirchen – Gradisch gegründet, unter dem Gründungsmitglied Elmar Weiß.

So wird neben dem Abhalten der aufgrund des Kärntner Jagdgesetzes jährlich vorgeschriebenen Pflichtschießen ein ganz besonderes Augenmerk auf die Ausbildung der Jungjäger gelegt - verbunden mit der Vorbereitung auf die Jagdprüfung.

Die Schießstätte gilt als eine der schönsten Anlagen im Lande. Dies ist sicherlich ein Verdienst von Herrn Hans Valent.